fbpx
Telefon

+41 22 959 75 00

Unser Stundenplan

Mo-Fr. 8h-18h, Di-Do. 8h-19h, Mi. 9h-19h

 

Weisheitszahnentfernung: Alles, was Sie wissen müssen

Die Entfernung der Weisheitszähne ist ein häufiger Eingriff, dem sich viele Menschen irgendwann in ihrem Leben unterziehen müssen. Diese Zähne, die auch als dritte Molaren bezeichnet werden, sind die letzten Zähne, die im Mund erscheinen, normalerweise im Alter zwischen 17 und 25 Jahren. Obwohl manche Menschen keine Probleme mit ihren Weisheitszähnen haben, können bei anderen Schmerzen, Infektionen oder andere Komplikationen auftreten, die eine Entfernung der Zähne erforderlich machen.

Warum ist die Entfernung der Weisheitszähne notwendig?

Häufige Probleme im Zusammenhang mit Weisheitszähnen

1. Unzureichender Platz : Der Mund vieler Menschen hat nicht genug Platz für die Weisheitszähne, was dazu führen kann, dass sie impaktiert werden, ein Zustand, in dem die Zähne das Zahnfleisch nicht richtig durchbrechen können.

2. Schmerzen und Entzündung: Impaktierte Weisheitszähne können erhebliche Schmerzen und eine Entzündung des umliegenden Zahnfleisches verursachen.

3. Infektionen: Teilweise durchgebrochene Zähne können Bereiche schaffen, in denen sich Bakterien ansammeln können, was zu Infektionen führt.

4. Schäden an benachbarten Zähnen : Die Weisheitszähne können Druck auf benachbarte Backenzähne ausüben, was zu Schäden oder Verschiebungen führt.

Vermeidung zukünftiger Probleme

Auch wenn keine unmittelbaren Symptome auftreten, empfehlen einige Zahnärzte die vorbeugende Entfernung der Weisheitszähne, um mögliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden. Weisheitszähne lassen sich bei jungen Erwachsenen leichter entfernen, wenn die Wurzeln und der umgebende Knochen noch nicht so weit entwickelt sind.

Wie wird die Entfernung von Weisheitszähnen durchgeführt?

Erstberatung

Der erste Schritt bei der Entfernung von Weisheitszähnen ist ein Beratungsgespräch mit einem Zahnarzt oder Oralchirurgen. Während dieser Konsultation werden Röntgenaufnahmen gemacht, um die Position der Weisheitszähne und ihre Beziehung zu den angrenzenden Strukturen zu beurteilen.

Anästhesie

Die Entfernung der Weisheitszähne wird in der Regel unter örtlicher Betäubung, bewusster Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt, je nach Komplexität des Eingriffs und den Vorlieben des Patienten.

Verfahren der Extraktion

1. Inzision: Ein Einschnitt wird in das Zahnfleisch gemacht, um den Zahn und den Knochen freizulegen.
2. Knochenentfernung: Falls nötig, wird ein Teil des Knochens, der den Zahn bedeckt, entfernt.
3. Durchtrennung des Zahns: Manchmal wird der Zahn in mehrere Stücke geteilt, damit er leichter entfernt werden kann.
4. Extraktion des Zahns: Der Zahn wird dann entfernt.
5. Nähte: Es können Nähte gesetzt werden, um dem Zahnfleisch zu helfen, richtig zu heilen.

Postoperativ

Nach der Extraktion erhält der Patient Anweisungen für die postoperative Pflege.

Dazu können die Verwendung von Eispackungen zur Verringerung der Schwellung, Schmerzmittel und spezielle Anweisungen zur Ernährung und Mundhygiene gehören.

Zahnärztliche Behandlungen im Centre Dentaire Champel

Erholung nach der Entfernung von Weisheitszähnen

Erste Tage

Die ersten Tage nach der Extraktion sind entscheidend für eine gute Erholung.

Hier sind einige Tipps für diese Zeit:

1. Ruhe: Gönnen Sie sich Ruhe und vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten.
2. Eis: Verwenden Sie Eispackungen, um die Schwellung zu verringern.
3. Ernährung: Nehmen Sie weiche Nahrungsmittel zu sich und vermeiden Sie heiße, scharfe oder säurehaltige Getränke.
4. Mundhygiene: Vermeiden Sie es in den ersten Tagen, die Zähne in der Nähe des Extraktionsbereichs zu putzen. Spülen Sie sehr vorsichtig mit einer Kochsalzlösung oder einer Chlorhexidin-Mundspülung, wenn Ihr Zahnarzt Ihnen dazu rät.

Folge

Ihr Zahnarzt wird in der Regel einen Nachsorgetermin ansetzen, um sicherzustellen, dass die Heilung ordnungsgemäß verläuft. Es ist wichtig, dass Sie alle Anweisungen befolgen und alle Anzeichen einer Infektion oder von Komplikationen, wie anhaltende Schmerzen oder verstärkte Schwellungen, melden.

Prävention und Langzeitpflege

Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene

Nach der Heilung ist es wichtig, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten, um zukünftige Zahnprobleme zu vermeiden. Putzen Sie sich zweimal täglich die Zähne, verwenden Sie täglich Zahnseide und gehen Sie regelmäßig zur Kontrolle zu Ihrem Zahnarzt.

Kontinuierliche Überwachung

Auch nach der Entfernung der Weisheitszähne sollten Sie Ihren Mund weiterhin auf Anzeichen von Problemen beobachten. Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen oder Symptome bemerken, sollten Sie umgehend Ihren Zahnarzt aufsuchen.

Die Entfernung der Weisheitszähne ist ein gängiges Verfahren, das viele langfristige Zahnprobleme verhindern kann. Obwohl die Vorstellung, sich die Zähne ziehen zu lassen, einschüchternd wirken kann, kann das Verständnis des Verfahrens und das Wissen, was zu erwarten ist, dazu beitragen, Ängste abzubauen und eine reibungslose Genesung zu gewährleisten.

Wenn Sie Schmerzen oder Symptome im Zusammenhang mit Ihren Weisheitszähnen haben, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um festzustellen, ob eine Extraktion erforderlich ist. Mit der richtigen Pflege können Sie eine optimale Mundgesundheit und ein strahlendes Lächeln aufrechterhalten.

Extraktion der Weisheitszähne im Centre Dentaire Champel

Die am häufigsten durchgeführten zahnärztlich-chirurgischen Operationen in Genf sind die Extraktion einfacher und komplexer Zähne, die Extraktion eingeschlossener Weisheitszähne und die Implantologie.

Die Oralchirurgie umfasst aber auch andere Behandlungen wie die Entfernung von Zysten oder Knochentransplantationen.

Alle Zahnärzte des Centre Dentaire Champel stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die besten Bedingungen für Ihre zahnärztlichen Eingriffe zu bieten.